1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei Chartgeist höchste Priorität. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt umfassend, wie wir Daten erfassen, speichern, nutzen und verarbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen, mit unseren Diensten interagieren oder sich für unsere Investmentkurse interessieren. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Informationen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
2. Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Online-Plattform, zugänglich unter chartgeist.de. Sie betrifft sämtliche personenbezogenen Daten, die von Nutzern über unsere Website übermittelt oder automatisch erfasst werden. Informationen, die über andere Kanäle wie Telefon, E-Mail oder persönliche Gespräche übermittelt werden, fallen nicht unter diese Richtlinie.
3. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen – etwa bei der Anmeldung zu einem Kurs, bei einer Kontaktanfrage oder bei der Nutzung unserer Formulare. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem:
Vor- und Nachname
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
IP-Adresse und Geräteinformationen
Angaben zu Interessen oder Kurspräferenzen
Technische Nutzungsdaten (z. B. Logfiles, Klickverhalten)
4. Zweck der Datenerhebung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken, darunter:
Durchführung und Verwaltung Ihrer Anmeldung zu unseren Kursen
Kommunikation bei Rückfragen oder zur Bereitstellung von Informationen
Optimierung unserer Website und unserer Angebote
Schutz unserer Systeme und Datenintegrität
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Erstellung statistischer Auswertungen zur internen Analyse (anonymisiert)
5. Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragsdurchführung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung unserer berechtigten Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Gesetzliche Verpflichtungen
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet haben.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Datensicherheit
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Systemkontrollen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.